Anmeldung zur Prüfung

Vor der Teilnahme an der Gesellen- oder Abschlussprüfung steht die Anmeldung.

Die Einladung zur Prüfung erfolgt in Absprache mit dem Prüfungsausschuss und der Berufsschule über unsere Geschäftsstelle.

Termin, Räumlichkeit, Anmeldefrist und Hilfsmittel werden mit der Einladung bekannt gegeben.

Auszubildende haben Ihrem Ausbilder den Termin mitzuteilen, auch damit eine Freistellung für den jeweiligen Prüfungstag erfolgen kann.

Prüfungstermine

Es werden keine verbindlichen Prüfungstermine über die Homepage veröffentlicht.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Frau Müller-Arnhold

Gute Vorbereitung ist wichtig!

Bestehen oder Nichtbestehen? Gut oder sehr gut? Geschafft oder knapp vorbei? Geselle oder Nachprüfung?

Verschiedene Fragen, zu denen es erst nach der Prüfung die Antwort gibt. Eine gute Vorbereitung hilft dabei ein gutes Ergebnis zu erzielen.

In den Kursen der Handwerkskammer Koblenz werden Auszubildende auf die Zwischen- bzw. Abschlussprüfung sowie auf die Gesellenprüfung Teil I und Teil II vorbereitet.

Alle angebotenen Vorbereitungskurse wie Fachpraxis, -theorie, -rechnen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde finden Sie unterfolgendem Link:

https://www.hwk-koblenz.de

Für die Winterprüfungen 2020/21 (Prüfungszeitraum: Anfang November 2020 bis Ende Februar 2021) gibt die Handwerkskammer Koblenz folgende Anmeldefrist bekannt:

Alle Prüfungsbewerber (Auszubildende, Umschüler, externe Prüflinge) melden sich mit den erforderlichen Unterlagen bis spätestens 1. Oktober 2020 bei der geschäftsführenden Stelle des jeweiligen Prüfungsausschusses (Kreishandwerkerschaft oder Handwerkskammer Koblenz an) an. 

In den Zeitraum der Winterprüfung fallen alle Auszubildenden und Umschüler/innen der Ausbildungs- bzw. Umschulungsvertag bis zum 31. März 2021 endet.