Beim Bauhandwerk werden große Maschinen bewegt, für die kostspielige Führerscheine nötig sind. Eventuell können diese gefördert werden. Foto: Armin Seibert/KHS RNH
Infoabend bei Kreishandwerkerschaft und Handwerkskammer am Donnerstag, 10. April: Vorträge und Zeit für Fragen und Austausch
Bad Kreuznach. Die berufliche Weiterentwicklung von Menschen in Beschäftigung hilft den Unternehmen und den Mitarbeitenden bei der Transformation und kann von der Agentur für Arbeit, finanziell unterstützt werden.
Um solche, für Handwerksbetriebe auch wirtschaftlich interessante Themen geht es beim Informationsabend der Kreishandwerkerschaft und der Handwerkskammer am Donnerstag, 10. April, 18.30 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und der HWK Koblenz stehen im Haus des Handwerks in der Siemensstraße Themen wie Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterentwicklung auf dem Programm.
Ein zentraler Punkt wird die „Beschäftigtenqualifizierung“ sein, die sich mit der Weiterbildung von Beschäftigten mit und ohne Ausbildung befasst. Angesprochen sind alle interessierten Handwerksbetriebe der Region. Dabei informieren Mitarbeiter der Arbeitsagentur beispielsweise über die vielfältigen Fördermöglichkeiten. Ein wichtiges Thema wird die Ausbildungsberatung sein. Fachleute von Arbeitsagentur und Handwerkskammer werden beispielsweise Förderleistungen wie Einstiegsqualifizierung oder Eingliederungszuschuss vorstellen. Vorgestellt wird auch das „Qualifizierungsgeld.“
„Der Abend ist darüber hinaus eine gute Gelegenheit, die Ansprechpartner einmal persönlich kennenzulernen.“ wirbt KHS-Hauptgeschäftsführer Martin Partenheimer für eine rege Resonanz. Und es gibt auch KHS-intern einige Neuigkeiten. Die KHS hat sich neu aufgestellt. Angesprochen zum Infoabend sind nicht nur Innungsbetriebe. Die Kreishandwerkerschaft will ihre Neuausrichtung beim Dienstleistungsportfolio vorstellen, bei dem es unter anderem um Rechtsfragen geht. Für die Fachvorträge sind etwa 30 Minuten angesetzt, so dass im Anschluss und zwischen den Themenblöcken ausreichend Zeit für Fragen und Austausch bleibt. So soll das Tagungsthema „Betriebliche Fördermöglichkeiten im Handwerk“ eine nachhaltige für die Betriebe der Region in den drei Landkreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück-Kreis und das Informationsnetzwerk verstärken.
Anmeldung via E-Mail (event@khs-rnh.de). Für organisatorische Fragen steht Hannah Göring gern zur Verfügung, Tel.: 0671 83608 0