Am 07. Juli 2023 ab 17:00 Uhr stellen die Gesellenprüflinge des Prüfungsjahrganges 2023 im Tischlerhandwerk ihre Gesellenstücke im Foyer der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, Vor dem Tor 1, 55469 Simmern, vor. Zusammen mit den Fachlehrern und Ausbildungsbetrieben zeigen sie die Vielseitigkeit ihres Handwerks und stehen für Gespräche mit dem Publikum bereit.

Simmern. Die Tischler-Innung Rhein-Nahe-Hunsrück ist stolz, auch in diesem Jahr die Abschlussarbeiten der Tischlerlehrlinge der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Das Publikum wird auch in diesem Jahr von den Gesellenstücken mit neuen Ideen und verblüffenden, raffinierten Details überrascht werden. Gekonnt wird von den Lehrlingen neben der klassischen Ausarbeitung eines Schrankes, einer Vitrine oder Schreibtisches auch an die Anforderungen gedacht, die z.B. Beleuchtung, Sicherheit, DIN oder Ästhetik an die Fertigung stellen. Aber nicht nur Möbel stehen im Vordergrund des Tischlerhandwerks: Auch Türen, Fenster, Wintergärten, Holzböden und vieles mehr sind im Leistungskatalog des Tischlerberufs enthalten. Vielseitigkeit, Flexibilität, aber auch Spezialisierung und die Durchführung von energetischen Maßnahmen zeichnen dieses Handwerk aus, das mit seinem lebendigen und ewig zeitgemäßen Arbeitsmaterial niemals aussterben wird.

Die Tischler-Innung Rhein-Nahe-Hunsrück möchte mit der Ausstellung auch junge Leute erreichen, die in ihrer Berufswahl noch unentschlossen sind.

Die Gesellenstücke bleiben vom 07. Juli 2023 bis zum 14. Juli 2023 in der Geschäftsstelle der Kreissparkasse ausgestellt, so dass sie zu den normalen Öffnungszeiten besichtigt werden können.

Termin: Eröffnung am 07. Juli 2023 um 17:00 Uhr, Geöffnet ab Freitag, 07. Juli 2023 bis 14. Juli 2023,

Was: Gesellenstückausstellung der Tischler

Wo: Kreissparkasse Rhein-Hunsrück – Hauptstelle Simmern, Vor dem Tor 1, 55469 Simmern