Digitales: Kommunikation im Unternehmen richtig gemacht
Termin Details
Anlass und Ziel Vieles ist möglich, wenn die Kommunikation im Unternehmen gut läuft. Und umgekehrt geht einiges schief, wenn Informationen nicht geteilt werden, die Zusammenarbeit hakt oder Dinge missverstanden werden.
Termin Details
Anlass und Ziel
Vieles ist möglich, wenn die Kommunikation im Unternehmen gut läuft. Und umgekehrt geht einiges schief, wenn Informationen nicht geteilt werden, die Zusammenarbeit hakt oder Dinge missverstanden werden. Wir möchten mit Ihnen anhand ganz konkreter Szenarien aus dem Arbeitsalltag “durchspielen”, wie gute Kommunikation gelingen kann. Außerdem bringen wir eine Reihe von digitalen Tools mit, die die Kommunikation auch über die Distanz hinweg erleichtern. Am Ende sollte jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin einen Kommunikationsansatz für das eigene Unternehmen entwickeln können.
Inhalte
- Kommunikation – das wichtigste Thema für die Mitarbeiterbindung erkennen
- Kommunikation im Arbeitsalltag und in Krisenzeiten: Anlässe, Themen und Formate in eine Ordnung bringen
- Gute Beispiele aus Unternehmen: sich von anderen inspirieren lassen
- Digitale Tools als Bausteine in der Kommunikation und der Kooperation anwenden lernen (z.B. Messengerdienste, Cloudlösungen, Fernwartungsassistenten)
- Eigene Kommunikationsstrategie entwickeln – wie gehe ich vor?
Zielgruppe
Kleine und mittelständische Betriebe, die praktische Unterstützung bei der Umsetzung der Fachkräftegewinnung benötigen.
Referent/in
Institut für Technologie und Arbeit e.V.
Kaiserslautern
Termin
11. Juli 2023 von 15.00 Uhr – 18.30 Uhr
Ort
Haus des Handwerks, Siemensstr. 8, 55543 Bad Kreuznach
more
Zeit
(Dienstag) 15:30 - 18:30