weitere News

Große Freisprechungsfeier der Elektroniker-Innung Nahe-Hunsrück am See

Große Freisprechungsfeier der Elektroniker-Innung Nahe-Hunsrück am See

Bild: Alle Junggesellen mit Innungsobermeister, Prüfungsausschüssen und Fachlehrern am See in Rheinböllen. (Armin Seibert/KHS) 33 Gesellen erhielten in der Event-Scheune im Tierpark Rheinböllen Gesellenbrief und Zeugnisse – Landrat würdigt Ausbildungsbereitschaft Rheinböllen. Die Freisprechungsfeier für 33 Elektroniker aus den Kreisen Rhein-Hunsrück und Bad Kreuznach in der „See-Scheune“ im...

mehr lesen
Fördermöglichkeiten konsequent nutzen

Fördermöglichkeiten konsequent nutzen

Beim Bauhandwerk werden große Maschinen bewegt, für die kostspielige Führerscheine nötig sind. Eventuell können diese gefördert werden. Foto: Armin Seibert/KHS RNH Infoabend bei Kreishandwerkerschaft und Handwerkskammer am Donnerstag, 10. April: Vorträge und Zeit für Fragen und Austausch Bad Kreuznach. Die berufliche Weiterentwicklung von Menschen in Beschäftigung hilft den Unternehmen und den...

mehr lesen
Vernetzung ist das große Ziel

Vernetzung ist das große Ziel

Bild: Armin Seibert/KHS Ausbildungsbörse bringt Schüler und Betriebe zusammen – Kreishandwerkerschaft plant auch Möglichkeiten zur Beteiligung für die kleinen Handwerksbetriebe Kirn. Gemeinsam für nachhaltige Berufsausbildung an einem Strang und in die gleiche Richtung ziehen! Das ist das Ziel der großen Ausbildungsbörse in der Kirner Sporthalle auf Kyrau. Rund 1.000 Teilnehmer – 600 Schüler,...

mehr lesen
Optimismus statt Jammern

Optimismus statt Jammern

Bild: Armin Seibert Handwerkerpräsident Jörg Dittrich beim Neujahrsempfang im Kurhaus – Wenz an die Politik: Nur versprechen, was Ihr halten könnt. Bad Kreuznach. Der Große Kursaal, Kreuznachs „gut Stubb“ war 20 Tage vor der Bundestagswahl beim traditionellen Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück gut besetzt mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Das Wichtigste aber...

mehr lesen
Monika Oberst führt Malerinnung Simmern

Monika Oberst führt Malerinnung Simmern

Einstimmig wurde Monika Oberst als Nachfolger von Christof Link (Mitte) zur Obermeisterin der Maler- und Lackiererinnung Simmern gewählt. Kreishandwerksmeister Simon Henkel (rechts), der neue stellvertretender Innungsobermeister Daniel Schneider (von links) und KHS-Hauptgeschäftsführer Martin Partenheimer gratulierten und freuen sich auf erfolgreiche Zusammenarbeit. Foto: Armin Seibert...

mehr lesen
Handwerkspräsident beim Neujahrsempfang

Handwerkspräsident beim Neujahrsempfang

Jörg Dittrich (mittig), Präsident des Zentralverbands des deutschen Handwerks, und Kreishandwerksmeister Alfred Wenz hatten sich bei der Neujahrsbrezelübergabe an Bundespräsident Steinmeier kennengelernt. Dittrich sagte gerne zu, beim Neujahrsempfang der KHS zu sprechen. Foto: Wenz Jörg Dittrich (Dresden) spricht am 4. Februar im Kurhaus – Silberne Meisterbriefe und Ehrung der Prüfungsbesten Bad...

mehr lesen
Neujahrsbrezel für Ministerpräsident Schweitzer

Neujahrsbrezel für Ministerpräsident Schweitzer

Übergabe der Neujahrsbrezel an Ministerpräsident Alexander Schweitzer (Mitte) durch Bäckerobermeister Alfred Wenz und seine Vorstandskollegen aus der Innung Rhein-Nahe-Hunsrück sowie Nachbarkreisen. Foto: Armin Seibert Bäckerinnung um Alfred Wenz pflegt die Tradition seit 1999 – Leckere Backwaren auch für die Sternsinger Mainz. Alle Jahre wieder ein paar Tage nach Weihnachten kommt die...

mehr lesen

Geld fürs Elektroauto

Halterinnen und Halter reiner Elektrofahrzeuge dürfen einmal im Jahr die sogenannte Treibhausgasminderungsprämie (THG-Prämie) beantragen. Das können SIGNAL IDUNA-Versicherte nun mit ein paar Mausklicks erledigen. Möglich macht dies die Kooperation des Versicherers mit der onpier-Plattform. Weitere Infos dazu finden Sie in kontakte - dem Infobrief fürs Handwerk der Signal Iduna [pdf_embed...

mehr lesen
Nicht jammern, sondern machen

Nicht jammern, sondern machen

Bild: KHS/Armin Seibert Metallbau Lorenz im Dialog mit SPD Landtagsabgeordnetem Michael Simon und Landratskandidatin Katharina Dahm – Immer neue Erfolgswege suchen Bad Kreuznach. Die ganze große Handwerks-Themenpalette kam beim Besuch von SPD-Landtagsmitglied Michael Simon und Landratskandidatin Katharina Dahm bei Metallbau-Lorenz aufs Tapet. Da ging es im Gespräch mit Seniorchef Reinhold (68)...

mehr lesen
Selbstbewusst die Zukunft anpacken

Selbstbewusst die Zukunft anpacken

Bild: Armein Seibert Motto der Unternehmerfrauen-Bundestagung: Nur wer sichtbar ist, findet auch statt – 200 Frauen im Binger Tagungszentrum Bingen. So eine Stimmung hat Bingens Bürgermeister Ulrich Mönch bei einer Großveranstaltung im Rhein-Nahe-Tagungszentrum noch nicht erlebt: Fast 200 Frauen sorgten, von Vorsitzender Tatjana Lanvermann zum „Warm up“ aufgerufen, beim zweiten Tag des...

mehr lesen