weitere News

Geld fürs Elektroauto

Halterinnen und Halter reiner Elektrofahrzeuge dürfen einmal im Jahr die sogenannte Treibhausgasminderungsprämie (THG-Prämie) beantragen. Das können SIGNAL IDUNA-Versicherte nun mit ein paar Mausklicks erledigen. Möglich macht dies die Kooperation des Versicherers mit der onpier-Plattform. Weitere Infos dazu finden Sie in kontakte - dem Infobrief fürs Handwerk der Signal Iduna [pdf_embed...

mehr lesen
Nicht jammern, sondern machen

Nicht jammern, sondern machen

Bild: KHS/Armin Seibert Metallbau Lorenz im Dialog mit SPD Landtagsabgeordnetem Michael Simon und Landratskandidatin Katharina Dahm – Immer neue Erfolgswege suchen Bad Kreuznach. Die ganze große Handwerks-Themenpalette kam beim Besuch von SPD-Landtagsmitglied Michael Simon und Landratskandidatin Katharina Dahm bei Metallbau-Lorenz aufs Tapet. Da ging es im Gespräch mit Seniorchef Reinhold (68)...

mehr lesen
Selbstbewusst die Zukunft anpacken

Selbstbewusst die Zukunft anpacken

Bild: Armein Seibert Motto der Unternehmerfrauen-Bundestagung: Nur wer sichtbar ist, findet auch statt – 200 Frauen im Binger Tagungszentrum Bingen. So eine Stimmung hat Bingens Bürgermeister Ulrich Mönch bei einer Großveranstaltung im Rhein-Nahe-Tagungszentrum noch nicht erlebt: Fast 200 Frauen sorgten, von Vorsitzender Tatjana Lanvermann zum „Warm up“ aufgerufen, beim zweiten Tag des...

mehr lesen

Handwerkskonjunktur im nördlichen Rheinland-Pfalz ohne Schwung

Umfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben im Kammerbezirk: Kurve zeigt Abwärtstrend Die Einschätzung des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zur aktuellen Geschäftslage ist getrübt. „Die Konjunktur zeigt sich insgesamt ohne Schwung und leicht rückläufig. Es braucht nun die richtigen politischen wie auch wirtschaftlichen Impulse, um das Handwerk zu unterstützen und somit eine...

mehr lesen

Existenzgründertag in Idar-Oberstein: Jetzt Chancen ergreifen!

Am Samstag, den 16. November 2024, haben angehende Gründerinnen und Gründer in Idar-Oberstein die Möglichkeit, sich umfassend über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Selbstständigkeit zu informieren. Der Existenzgründertag, der von 10 bis 13 Uhr in den Räumlichkeiten der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG stattfindet, richtet sich an alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit...

mehr lesen

Kfz-Gewerbe appelliert an Politik

Momentum der Verkehrsministerkonferenz nutzen, digitale Fahrzeugzulassung vorantreiben Berlin, 08. Oktober – Einen Tag vor Beginn der Verkehrsministerkonferenz (VMK) der Länder fordert der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) die Länderverkehrsminister auf, eine für Bürgerinnen und Bürger, öffentliche Verwaltung und Kfz-Betriebe gleichermaßen vorteilhafte Neuerung voranzubringen – die...

mehr lesen

Zum 40. Brotpfenniglauf Spendentrommel rühren

Bild: Armin Seibert/KHS Benefizaktion der Bäckerinnung brachte schon über 350.000 Euro für Hilfsorganisationen ein – Geldinstitute machen gemeinsame Sache Bad Kreuznach. Es begann mit einer Wette vor 40 Jahren, und daraus wurde mit einem Spendenaufkommen von bisher 350.000 Euro für heimische Hilfsorganisationen eine der ältesten Benefizveranstaltungen im Land. Es geht um den...

mehr lesen
Landesverband appelliert dringend für die Korrektur der Novellierung der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)

Landesverband appelliert dringend für die Korrektur der Novellierung der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)

Bild: Image Creator in Bing / Mit KI erstellt Mit großer Sorge hat der Vorsitzende des Landesverbandes der Kreishandwerkerschaften zur Kenntnis nehmen müssen, dass die vom Bundeskabinett im August 2024 beschlossene Novellierung der Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung und anderer Arbeitsschutzverordnungen (GefStoffV) den Handwerksbetrieben erneut Steine in den Weg legen wird. Die...

mehr lesen

Besonders bei jungen Beschäftigten im Trend

Anzeige  Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) liegt im Trend. Fast zwei Drittel der Beschäftigten in Deutschland würden es begrüßen, wenn ihr Arbeitgeber eine bKV anbietet. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband). Besonders hoch ist die Zustimmung mit 71,9 Prozent in der Gruppe der 18-29-Jährigen. Selbst im Vergleich mit anderen...

mehr lesen
16 Jahre lang für Rückvermeisterung gekämpft

16 Jahre lang für Rückvermeisterung gekämpft

Bild: Helmut Schmidt (links) erhält von Ralf Hellrich das Handwerkszeichen mit vergoldetem Mittelfeld des ZDH (Bild: KHS/Armin Seibert) Raumausstattermeister Helmut Schmidt mit ZDH-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet – Dank und Anerkennung für ehrenamtliches Engagement Pfaffen-Schwabenheim. Er kämpfte 16 Jahre lang meist auf einsamem Posten für die „Rückvermeisterung“. Es ging ihm darum, dass die...

mehr lesen